Teamvorstellung Triathlon Bundesliga Mey Post-SV Tübingen
- Details
- Veröffentlicht: Sonntag, 03. Juni 2018 00:24
- Geschrieben von Tanja Schneider
-
2016 - Erfolgreicher Platz 6 in der Landesliga Baden-Württemberg.
-
2017 - Direkter Aufstieg in die 1. Bundesliga.
-
2018 - Souveräner Klassenerhalt in der 1. Bundesliga.
-
2019 - Erneuter Klassenerhalt in der 1. Bitburger 0,0 % Triathlon Bundesliga
Auch 2020 nehmen wir die Herausforderung der 1. Bitburger 0,0 % Triathlon Bundesliga an.
Die Mischung aus unseren nun schon seit 2 Jahren geübten regionalen Tübinger Athletinnen Greta Groten, Karina Kornmüller, unsere diesjährigen Rocki´s Amelie Banke und Larissa Sauter.
Verabschieden mussten wir uns leider von Karoline Degenhardt, eine unserer starken Zugpferde in Leistung, Motivation und Teambuilding. Wir vermissen sie schon jetzt. Außerdem pausiert Nicole Müller um sie voll und ganz auf ihr Staatsexamen als Physiotherapeutin zu konzertieren.
Wir freuen uns seit vergangenem Jahr jungen Kaderathletinnen aus Baden – Württemberg die Chance zu geben Erfahrung in der 1. Bitburger 0,0 % Triathlon Bundesliga sammeln zu können. Dieses Jahr mit im Team sind Katharina Möller, Josephine Seerig, Amelie Gluma und Helen Scheffhold.
Unsere Motivation liegt in der Vorfreude auf spannende Rennen, der Neugier auf die Atmosphäre bei den Wettkämpfen und unter den Athletinnen sowie in der Möglichkeit von der Professionalität der Besten zu lernen. Der Höhepunkt wird für uns das Heimspiel am 26.07.2020 hier in Tübingen beim Mey Generalbau Triathlon.
Unser Dank gilt unserem Hauptsponsor Mey Generalbau, dem Tübinger Laufladen, dem Piccolo Sole d´Oro und Rad & Tat sowie Marcus Bangert von PhysioCycles GmbH und Co.KG.
Außerdem danken wir Jutta und Jörg Möhrle, die uns auch dieses Jahr ein Teamwochenende in ihrem Wellnesshotel mit Baumhaussaune Tanne Tonbach geschenkt haben.
Karina Kornmüller
Jg. 1993
Studiengang: Grundschullehramt in Ludwigsburg
Sportlicher Werdegang:
-
Von 7 bis 11 Jahren: Leichtathletik
-
Ab 8 Jahren: Leistungsschwimmen
-
Schwimmerfolge:
4. Platz deutsche Meisterschaften Masters,
12. Platz süddeutsche Meisterschaften,
2. Bundesliga DMS -
Triathlon seit 2014 in der Landesliga, 2016 Aufstieg in die 2. Bundesliga
-
Triathlon 2017: 2. Platz in der 2. Bundesliga
-
Triathlon 2018: Erfolgreicher Klassenerhalt in der 1. Bundesliga (8. Platz)
-
Triathlon 2019: Erfolgreicher Klassenerhalt in der 1. Bundesliga (13. Platz)
Greta Groten
Jg. 1996
Studium: Humanmedizin
Sportlicher Werdegang:
-
8 bis 14 Jahre: Leichtathletik
-
13 bis 17Jahre: Tennis
-
7 bis18 Jahre: Fußball
-
Ab 6 Jahren: Leistungsschwimmen
-
Schwimmerfolge:
3. Platz Süddeutsche Meisterschaften,
7. Platz Deutsche Meisterschaften,
2. Bundesliga DMS -
Triathlon seit 2014 in der Landesliga, 2016 Aufstieg in die 2. Bundesliga
-
Triathlon 2017: 2.Platz in der 2. Bundesliga
- Triathlon 2018: Erfolgreicher Klassenerhalt in der 1. Bundesliga
- Triathlon 2018: 10. Platz Deutsche Meisterschaft Sprintdistanz Damen (8. Platz U23)
- Triathlon 2018: Erfolgreicher Klassenerhalt in der 1. Bundesliga (8. Platz)
- 10. Platz Deutsche Meisterschaft Elite Sprintdistanz Damen (8. Platz U23)
- Triathlon 2019: Erfolgreicher Klassenerhalt in der 1. Bundesliga (13. Platz)
Nicole Müller
Jg. 1998
Ausbildung zur staatlich anerkannten examinierten Physiotherapeutin
Sportlicher Werdegang:
-
Ab 4 Jahren: Turnen
-
Ab 6 Jahren: Schwimmen und Triathlon in Schramberg
-
Triathlon LBS Nachwuchscup für Schramberg
-
Duathlon 2012: Deutsche Meisterschaften in Murr 4. Deutsche 2. aus BaWü
-
Triathlon 2013: Ländervergleichsmeisterschaften Halle
17. Deutsche, 2. aus BaWü -
Triathlon 2013: Teilnahme deutsche Meisterschaften Schluchsee Platz 23
-
Triathlon seit 2016: Landesliga und Teammitglied von Mey Post- SV Tübingen
-
Triathlon 2016: Landesliga Aufstieg in die 2. Bundesliga
-
Triathlon 2017: 2. Platz in der 2. Bundesliga
- Triathlon 2018: Erfolgreicher Klassenerhalt in der 1. Bundesliga
- 2019: erneuter Klassenerhalt in der 1. Bundesliga + meine erste Mitteldistanz in Zell am See (3. Platz meiner AK)
Jg. 2001
Abitur 2019, zurzeit: Bundesfreiwilligendienst beim BWTV und dem Olympiastützpunkt Freiburg
Sportlicher Werdegang:
-
Triathlon seit 2009 bei der TSCH Langenau (erster Triathlon: Crosstriathlon Kirchzarten 2009)
-
mehrfache Baden-Württembergische Meisterin im Jugendbereich
-
E-Kader Baden-Württembergischer Triathlonverband (BWTV) seit 2014
-
D-Kader BWTV seit 2016
-
Platz 1 Deutschland Cup Goch 2018
-
Platz 3 Junioren Europa Cup Kitzbühel 2018
-
2019: Platz 15 Junioren Europameisterschaft 2019, Platz 1 Junioren Europameisterschaft Mixed Team Relay 2019, Platz 11 Junioren Weltmeisterschaft, Platz 1 Deutsche Meisterschaft Juniorinnen
Jg 2002
Schülerin Max-Weber-Schule Freiburg
Sportlicher Werdegang:
-
Triathlon seit 2011, Mitglied im Team Silla Hopp
-
2013 erste Erfolge im LBS Cup
-
seit 2016 Badenwürrtembergischen Landeskader
-
2017 DM Merzig first out of water
-
2018 Wechsel &Umzug an den Stützpunkt in Freiburg
-
2019 3. Platz internationaler Aquathlon Luxemburg
Jg. 2002
Ich wohne seit 2018 in Freiburg im Sportinternat.
Sportllicher Werdegang:
-
Von klein auf im Schwimmverein
-
vor ca. 3 Jahren brachte mich Jugend-Trainiert-für-Olympia zum Triathlon
-
DTU Cup
-
2020 erster Start in der 1. Bundesliga
Jg. 2003
Schülerin
Sportlicher Werdegang:
-
Von 7 bis 14 Leistungsschwimmen
-
10 bis 13 Reiten
-
2015 erster Kontakt mit Triathlon
-
2016 verletzt
-
2017 Offizieller start mit Triathlon
-
2018 Deutsche Meisterin Jugend B
-
2019 erster Start Bundesliga
Jahrgang 2003
Schülerin am Albert-Einstein-Gymnasium Reutlingen, Klasse 11
Sportlicher Werdegang:
- Von 2006 bis 2015: Kinderleichtathletik
- Seit 2013: Leistungsschwimmen (seit 2017)
- Teilnahme an den Süddeutschen Meisterschafften (2015 und 2016)
- Danach Spezialisierung auf Triathlon
- Seit 2015: Triathlon
- im Racepedia Cup in Ba-Wü (seit 2015)
- im Deutschen Nachwuchs Cup (seit 2017)
- Seit 2019: Mitglied im Bundesligateam Post-Sv-Tübingen
Jg. 1994
Studiengang: Humanmedizin
Sportlicher Werdegang:
- in der Kindheit: diverse Sportarten wie Leichtathletik, Turnen, Fußball, Reiten, Klettern
- 2006- 2013 Leistungsschwimmen SSV Ulm 1864
- Seit 2014 Triathlon
- 2015-2017 Regionalliga Bayern mit dem RSC Auto Brosch Kempten
- 2018, 2019 Landesliga mit dem Post SV Tübingen
- 2020 1. Bundesliga mit dem Post SV Tübingen
- Deutsche Vizemeisterin Triathlon Langdistanz Hamburg 2018
- Sieg Triathlon Erbach OD 2019 und 2. Platz OD 2018 (je 1. AK), 2.Platz Triathlon Tübingen OD 2019, Sieg Bike and run Illertissen 2018, diverse (Altersklassen)-siege auf der SD und OD.
Andere Interessen: Klettern, Lesen, Wintersport
In der kommenden Saison freue ich mich auf die neuen Erfahrungen und Herausforderungen mit dem Team.
Teamchefin Tanja Schneider
Jg. 1989
Staatlich anerkannte examinierte Physiotherapeutin
Triathlontrainerin B "Langdistanz"
-
6 bis 16 Jahre: Turnen
-
12 bis 20 Jahre: Schwimmen
-
Triathlon seit 2011 mit Unterbrechung
-
Triathlon Post-SV Tübingen Landesliga
-
Triathlon seit 2015: Landesliga Mey Post-SV Tübingen
-
Triathlon 2015: 1. Platz Sprintdistanz Mey Generalbau Triathlon Tübingen
-
Triathlon 2016: Landesliga mit Aufstieg in die 2. Bundesliga
-
Triathlon 2017: 2. Platz in der 2. Bundesliga
- Triathlon 2018: Erfolgreicher Klassenerhalt in der 1. Bundesliga
- Saison 2019/2020 Betreuung / Mama des Teams